
Lesen und Schreiben war für mich schon immer Empowerment. Ich erinnere mich, wie ich es als 5-Jährige kaum erwarten konnte die Fernsehzeitung endlich zu lesen, um planen zu können, was ich wann anschaue.
In der Grundschule schrieben wir in Freunde Alben und ich begann ein Tagebuch zu führen. Wenn ich mir diese schriftlichen Zeitzeugnisse nun viele Jahre später anschaue, fühle ich mich stolz. Stolz auf die junge Frau, die ich damals war und stolz auf die Frau, die ich heute bin. Und dies zu dokumentieren mit Aufzeichnungen, Fotos, Kommentaren von Freunden, Lehrern und Verwandten und jeglichen anderen Erinnerungen wie Tickets von unvergesslichen Events zum Beispiel, macht einem bewusst, was man alles erlebt und erreicht hat. Ein Blog kann dies und vieles mehr im flexiblen online Format.
Ein Blog als Online Tagebuch und Online Präsenz zur Eigendarstellung und Verwirklichung
Im 21. Jahrhundert ermöglicht uns das Internet neue Medien zu nutzen oder alte Methoden auf neue Weisen umzusetzen. Ein Blog ist in meinen Augen eine Art online Tagebuch, das jedoch viel mehr bietet als ein traditionelles Tagebuch. Ein Blog bietet vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten wie
- schriftliche Gestaltung durch Webseiten mit Text, Artikel mit Text, Bilder mit Text
- visuelle Gestaltung durch Bilder, Grafiken, jegliche künstlerische Abbildung, Video
- auditorische Gestaltung durch Videos, Podcasts, Musikclips, musikalische Untermalung usw.
- Verlinkungen mit anderen Medien, Beiträgen, Kanälen usw.
Durch diese unglaubliche Fülle an Umsetzungsmöglichkeiten, ist es unerlässlich vorab den Zweck und die Motivation hinter einem Blog zu definieren. Es gibt mittlerweile Millionen von Blogs und grundsätzlich kann man alle in 2 Hauptkategorien einteilen:
- Nischenblogs – Ein Nischenblog konzentriert sich auf ein bestimmtes Thema. Normalerweise richten sich die Blog Artikel und Inhalte an eine bestimmte Zielgruppe, wie zum Beispiel Familien, Professionelle in verschiedenen Berufsgruppen, Sportfans usw. Blog Themen können somit alles Mögliche abdecken vom Minimalisten Blog zum Finanzblog. Nischenblogs sind daher auch meistens vertreten in der Geschäftswelt und Unternehmen nutzen Blogs, um über ihre Produkte oder Dienstleistungen zu informieren und zu unterhalten.
- Persönliche Blogs – Ein persönlicher Blog fokussiert sich auf eine Person und deren Themen. Blogger können ihr Leben dokumentieren mit verschiedenen Blickwinkeln wie unter dem Informationsaspekt oder dem Unterhaltungsaspekt. Viele Blogger teilen mit ihren Lesern wohin und wie sie reisen, was sie essen und kochen, was sie beruflich machen oder wie sie ihre Hobbies ausleben und verwirklichen. Ein persönlicher Blog kann relativ frei gestaltet werden, solange keine generell geltenden Gesetze verstossen werden.
In diesem Artikel werde ich mich überwiegend auf einen persönlichen Blog fokussieren, aber Wege aufzeigen, wie dieser auch beruflich genutzt werden kann, mit dem Hauptziel, das Potenzial eines Blogs darzustellen.
Was ist und kann ein WordPress Blog für Powerfrauen leisten?

Im digitalen Zeitalter suchen die meisten Menschen Informationen über das Internet, genauer gesagt, über Suchmaschinen wie Google oder Bing. Im Jahr 2020 haben 81% der globalen Internetbenutzer online nach Produkten oder Dienstleistungen gesucht laut SmartInsights.com. Ob dies mit dem Smartphone, dem Tablet oder dem Computer geschieht, es ist der schnellste, einfachste und oft günstigste Weg an Auskünfte und Antworten zu gelangen.
Wenn man als Privatperson oder öffentliche Person Menschen erreichen will, bietet ein Blog eine ideale Einstiegsplattform an, da ein Blog
- einfach zu erstellen und zu verwalten ist (ich erkläre dies Schritt für Schritt in meinem Artikel “How To Start A Blog” und über die SeekaHost University, die ich mit verwalte, gibt es Blogging Online Kurse mit kurzen Tutorien)
- kostengünstig erstellt und genutzt werden kann
- unendliche Gestaltungsmöglichkeiten bietet
- ein relativ unabhängiges Sprachrohr darstellt, das kreativ und in Eigenregie aufgebaut und gestaltet werden kann
WordPress ist die beliebteste CMS (Content-Management-System) unter allen Blog Plattformen, da es für jeden frei verfügbar ist und die größte Gestaltungsfreiheit bietet. Im Vergleich mit SquareSpace oder Wix, die ca. von 1% aller Blogger genutzt werden, wird WordPress weltweit von ca. 35% aller Blogger genutzt im Jahr 2020, laut W3Techs.com.
Für meinen persönlichen Blog namens manuelawillbold.com benutze ich WordPress, sowie für alle meine anderen Blogs wie den UK Education Blog oder den Green Living Blog. Um zu zeigen, wie unterschiedlich ich diese 3 Blogs aufgebaut und gestaltet habe, teile ich hier die Homepage von jedem:
Mein persönlicher Blog manuelawillbold.com:

Mein UK Education Blog:

Mein Green Living Blog:

Ich denke hier wird eines klar: Ein Blog kann durch die Aufmachung, Präsentation und den Inhalt auf den ersten Blick vermitteln, worum es geht – the message is loud, powerful and clear. Und darin liegt meiner Meinung nach das große Potenzial für jede Bloggerin und Powerfrau.
Ein WordPress Blog zur Eigendarstellung und Verwirklichung jeder Powerfrau
Anhand meiner drei Blogbeispiele wird hoffentlich klar, dass eine Powerfrau und Bloggerin nicht nur eindimensional ist, und sich daher auch nicht nur eindimensional online präsentieren sollte.
Mit meinen Blogs repräsentiere ich meine Leidenschaften: Schreiben/Bloggen, Bildung/Erziehung und Umwelt.
Durch meinen persönlichen Blog unter meinem Namen, stelle ich mich als Person und Bloggerin dar. Der Blog bietet mir die Möglichkeit
- mich als Mensch und Persönlichkeit zu präsentieren durch Fotos, Videos und Artikel
- meine Interessen und Fähigkeiten kreativ darzustellen und zu vermitteln
- meine Kenntnisse, Talente, Tipps und Erfahrungen zu teilen und anderen somit zu helfen
Durch meinen UK Education Blog teile ich meine professionelle Expertise und stelle ich mich als Bildungsexpertin dar. Der Blog bietet mir die Möglichkeit
- meine jahrelange Erfahrung im frühkindlichen und schulischen Bildungsbereich darzustellen und zu teilen
- mein Wissen, meine Kenntnisse, wissenschaftliche Fakten, Nachrichten und Entwicklungen im Bildungsbereich mit meinen Lesern zu teilen
- Ratschläge, Einblicke, Erkenntnisse und Tipps im Bildungsbereich für relevante Themen weiter zu geben
Durch meinen Green Living Blog teile ich meine private Leidenschaft des Umweltschutzes. Hier habe ich die Möglichkeit
- meine eigenen Erkenntnisse und Anliegen zum Thema Umweltschutz zu vermitteln
- meinen Beitrag durch Information und Aufklärung zum Umweltschutz zu leisten
- mich selbst weiter zu bilden durch das Schreiben und Recherchieren
Was hoffentlich unverkennbar daraus resultiert, ist dass ich durch alle drei online Präsenzen Teile von mir als Frau repräsentiere. Ich erweitere mein eigenes Bewusstsein, Wissen, Know-How sowie meine Kompetenz und verwirkliche gleichzeitig meine Hobbys, Leidenschaften und Hauptthemen.
Dies ist unglaublich erfüllend in sich alleine. Aber wenn man dann noch Zuspruch von Bekannten und Fremden erhält und sieht, wie der Blog an Popularität wächst, dann ist dies ein fast unbeschreibliches Gefühl an Zufriedenheit und Glück. Im folgenden Video erkläre ich dies etwas ausführlicher und zeige anhand meiner Blogs, wie sich mein Leben verändert hat:
Was ist das Potenzial einer Bloggerin?

Bloggen wird oft als rein technischer oder schriftlicher Prozess gesehen. Jedoch kann Bloggen ein extrem kreativer, herausfordernder und unterhaltsamer Vorgang sein. Voraussetzung ist natürlich ein gewisses Level an digitalen Kenntnissen und Fähigkeiten, wie Microsoft Programme anwenden zu können, sowie sich mit Internetbrowsern und Computersystemen auszukennen.
Einen Blog als Powerfrau zu führen hat für mich folgende Vorteile und Nutzen, die jede Frau empowern können:
- Man kann sich selbst und anderen vieles vermitteln, wie zum Beispiel, digitale Fähigkeiten, Forschungsergebnisse im Themenbereich, neue und innovative Konzepte usw.
- Man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und Artikel und Beiträge nach den eigenen Vorstellungen und Wünschen verfassen mit dem Einsatz verschiedener Medien wie Bilder, Videos, Text, Podcasts usw.
- Man kann sein Selbstbewusstsein stärken, indem man seine Stärken und Talente hervorhebt und teilt und diese einsetzt, um anderen Menschen zu helfen oder zu inspirieren.
- Man kann sich als Person etablieren und durch seine online Präsenz Vergnügen mit Beruf verbinden. Wenn ein Blog erfolgreich ist und hunderte bis tausende Leser monatlich anzieht, eröffnen sich neue Erfolgswege und eine Bloggerin kann zur Powerfrau Influencerin werden.
- Frauen, die aufgrund ihrer Mutterrolle ihre professionelle Karriere pausieren, können einen Blog als “Pausenfüller” nutzen und damit während der Elternzeit weiterhin aktiv in ihrem Expertenbereich sein. Der Blog kann dann auch als Portfolio genutzt werden für zukünftige Bewerbungen oder als Aushängeschild für selbstständige Arbeitsprojekte.
- Man kann sich selbst und seine eigenen Interessen finden, forcieren und reflektieren im Austausch mit anderen durch den Blog, durch mögliche Kooperationen über den Blog und durch neue, aufregende Projekte, die aufgrund des Blogs entstehen.
Eine Fähigkeit, die unumgänglich ist, wenn man seinen Blog wirklich erfolgreich machen möchte ist SEO (search engine optimization). Es ist lernbar über SEO online Kurse und bringt die wichtige Visibilität über Suchmaschinen, die man benötigt, um seine Leserschaft zu erweitern. SEO und viele Gastbeiträge und Infografiken haben es mir ermöglicht, den UK Education Blog bei Google ganz oben zu platzieren (Momentaufnahme aufgenommen am 04/10/20):

Wie habe ich das gemacht? Auf meinem manuelawillbold.com Blog teile ich Tipps und Tricks und in meinem SEO Copywriting online Kurs ebenso.
Zugegeben, es ist nicht einfach einen Blog zu einem Erfolg aufzubauen und es hat fast 3 Jahre gedauert, bis ich meine Blogs auf Google und Bing unter bestimmten Keywörtern auf den top Platzierungen ranken konnte und dadurch den Meilenstein von fast 1000 monatlichen Besuchern erreichen konnte:

ABER ich habe dies nebenbei gemacht, während ich 40 Stunden pro Woche als Frühpädagogin in einer Privatschule in London’s Notting Hill gearbeitet habe. Dies sollte jede Powerfrau ermutigen und zum Abschluss möchte ich allen Frauen folgendes mitgeben:
Wenn die Motivation groß genug ist und man Feuer und Flamme für das Blog Projekt ist, dann wird es ein Erfolg, denn, wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!
Ich möchte jeder Frau dabei helfen, eine online Präsenz über Blogs aufzubauen und beantworte jegliche Fragen rund ums Bloggen und digitale Marketing jederzeit gerne über meine Email: manuela@seekahost.org.
Autorin: Manuela Willbold
Manuela ist Erzieherin und Frühpädagogin mit jahrelanger Berufserfahrung in Deutschland, den USA und Großbritannien. Unter anderem verwaltet sie den UK Education Blog und ihren persönlichen Blog manuelawillbold.com, wo sie versucht wertvolle Tipps im Bildungs- und digitalen Bereich zu verbreiten als passionierte Bloggerin.